Downloads
Aktuelle Service-Packs für unser Lohnprogramm
Als zusätzliche kostenlose Support-Leistung bieten wir Ihnen hier im Rahmen des Aktualisierungs-Services Updates für unsere Software zum Download an. Mit der Installation dieser Updates (Service-Packs) halten Sie Ihr DATALINE-Programm immer auf dem neuesten Stand. Übrigens: Eine aktuelle Vollversion sowie ältere Service-Packs finden Sie auch in unserem Kunden-Center unter "Downloads".Die 4 Schritte zum Download:
- Klicken Sie auf den entsprechenden Download-Link.
- Im nachfolgenden Dialog klicken Sie bitte auf „Speichern".
- Danach wählen Sie ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrem PC und klicken auf „Speichern". Anschließend erfolgt der Download.
- Nach Ablauf des Downloads aktivieren Sie bitte per Doppelklick das heruntergeladene Setup (z.B. "Setup_....exe").
Service-Pack 32.01.03.1139
Größe: ca. 18 MB (Voraussetzung: Version 32.01.02.1130)
Inhalt:
- Anpassungen im Rahmen der Erstellung von euBP-Dateien
- Abrechnungsliste Saison-KUG angepasst
Veröffentlichungsdatum: 13.04.2022
Service-Pack 32.01.02.1130
Größe: ca. 50 MB (Voraussetzung: Version 32.01.01.1104)
Inhalt:
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU-Verfahren)
- Anpassungen für Windows 11
- Anpassungen Bericht Mitgliedsbestätigung
- Anpassungen im DSBD (Datensatz Betriebsdaten)
- Anpassungen Tool Tipps
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2022
Service-Pack 32.01.01.1104
Größe: ca. 57 MB (Voraussetzung: Version 32.01.00.1093)
Inhalt:
- rvBEA
- Editieren LSt-Anmeldung 2022
- Gewährungszeitraum Kug in Classic freigeschaltet
- Neue Kernprüfungen integriert
- Datenbanken aktualisiert (z. B. Finanzämter)
- Optimierungen DSBD
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2022
Service-Pack 32.01.00.1093
Größe: ca. 36 MB (Voraussetzung: Version 32.00.02.1082)
Inhalt:
- Korrekturdarstellung aktualisiert
- DSVV Abfrage 2022 freigeschaltet
- Berechnung Kurzarbeitergeld 2022 integriert (z. B. Kug-Tabellen 2022)
- Kug und Saison-Kug: Abrechnungsliste 2022 integriert
- Fehlerbehebung Meldeprüflauf „DSME628“ und „Objektverweis“
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2022
Service-Pack 32.00.02.1082
Größe: ca. 67 MB (Voraussetzung: Version 32.00.01.1061)
Inhalt:
- Freischaltung Datenversand 2022 (Versand Beitragsnachweise, Lohnsteueranmeldungen, A1-Anträge; DEÜV-Meldungen 2022)
- Erweiterungen im DEÜV-Meldeverfahren 2022 (z.B. DBST, DSBD, Wegfall Änderungsmeldungen)
- Kernprüfung DEÜV 2022 eingebunden
- Prüflauf Beitragsgruppe Arbeitslosenversicherung
- Neue Felder zum Krankenversicherungsschutz bei kurzfristig Beschäftigten
Veröffentlichungsdatum: 07.01.2022
Service-Pack 32.00.01.1061
Größe: ca. 19 MB (Voraussetzung: Version 32.00.00.1058)
Inhalt:
- Abrechnung mehrerer BAV-Entgeltumwandlungen mit AG-Zuschuss optimiert
- Beitragserstattung S-Kug optimiert
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2021
Service-Pack 32.00.00.1058
Größe: ca. 52 MB (Voraussetzung: Version 31.02.04.1043)
Inhalt:
- Freischaltung Abrechnungsjahr 2022
- SV-Rechenwerte 2022
- Steuerformel 2022
- Termine und Feiertage 2022
- Datenbanken aktualisiert
- Hinweismeldungen für geringfügige (Krankenversicherungsschutz, Steuer-ID)
- Lohnsteuer-Anmeldung 2022 integriert
- Datenversand 2022
- Prüflauf doppelte Krankenkassen
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2021
Service-Pack 31.02.04.1043
Größe: ca. 38 MB (Voraussetzung: Version 31.02.03.1032)
Inhalt:
- Anpassungen DSBD 2022: neue Felder, Namensbedingungen eingebunden und Rechtsform eingeführt
- Krankenkassen-Beitragssatzdatei Version 8.0 eingepflegt
- Optimierungen bei Versand euBP
- BAV: Hinweis bei Entgeltumwandlungen
- Neue Stammdatendateien für Unfallversicherung und Versorgungsträger
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2021
Service-Pack 31.02.03.1032
Größe: ca. 18 MB (Voraussetzung: Version 31.02.02.1029)
Inhalt:
- Anpassungen im euBP-Versandverfahren
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2021
Service-Pack 31.02.02.1029
Größe: ca. 53 MB (Voraussetzung: Version 31.02.01.1019)
Inhalt:
- Neureglungen Kurzarbeitergeld-Abrechnungen ab Oktober 2021 eingebunden
- Erweiterungen in den Firmenstammdaten (u.a. Rechtsform des Unternehmens)
- Anpassungen für die Erstellung von euBP-Prüfdateien
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2021
Service-Pack 31.02.01.1019
Größe: ca. 51 MB (Voraussetzung: Version 31.02.00.1001)
Inhalt:
- Prod-Mod-ID aktualisiert (GKV-Zertifikat)
- Optimierungen bei maschinellen Mitgliedsbestätigungen (Krankenkassen)
- Abrechnung: Feldbezeichnung RV-Pflicht bei geringfügig entlohnt Beschäftigten angepasst
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2021
Service-Pack 31.02.00.1001
Größe: ca. 53 MB (Voraussetzung: Version 31.01.06.2)
Inhalt:
- Registrierung zur Anforderung der Gesonderten Meldung (57) - rvBEA
- Infektionsschutzgesetz: Berechnung der Entschädigungsleistungen
- Diverse Datenbanken aktualisiert, u.a. Mobil Krankenkasse (Betriebsnummer: 15517302)
- Neuregelungen Kurzarbeitergeld
- Pfändungsfreigrenzen ab Juli 2021 integriert
- Erweiterte Pflichtfelder geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
- Optimierung bei Darstellung Arbeitszeiten und Projekte im Arbeitszeitkonto (Erweiterung „Arbeitszeiten“)
- Erweiterungen im A1-Verfahren (Bericht für Beamte und öffentlichen Dienst)
- Option zur Darstellung von Korrekturabrechnungen
- Corona-Beihilfe verlängert bis März 2022
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2021
Service-Pack 31.01.06.2
Größe: ca. 51 MB (Voraussetzung: Version 31.01.05.1)
Inhalt:
- A1-Verfahren: ausgeweitet (z. B. mehrere Mitgliedstaaten)
- Kug-Bezugsmonate: Anzeige optimiert
- Hinweismeldungen bei fehlenden Mitgliedsbestätigungen optimiert
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2021
Service-Pack 31.01.05.1
Größe: ca. 51 MB (Voraussetzung: Version 31.01.04.1)
Inhalt:
- A1-Antrag Versand 2021 freigeschaltet
- Optimierungen bei Anforderung von KV-Mitgliedsbescheinigungen
- Saison-Kurzarbeitergeld Gewährungszeitraum integriert
- Lohnkonto – Abschnitt für Saison-Kug aufgenommen
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2021
Service-Pack 31.01.04.1
Größe: ca. 38 MB (Voraussetzung: Version 31.01.03.1)
Inhalt:
- Editierfunktion Lohnsteueranmeldung 2021 optimiert
- Anpassungen UV-Jahresmeldungen bei UV-Grund 09
- Personengruppe 122 Beitragstragung angepasst
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2021
Service-Pack 31.01.03.1
Größe: ca. 19 MB (Voraussetzung: Version 31.01.02.1)
Inhalt:
- Maschinelle Anforderung fehlender DEÜV-Jahresmeldungen integriert
- IfSG-Entschädigungen und BAV in Entgeltabrechnung optimiert
- Korrekturmodus für Personengruppe 122 erweitert
- Saison-KUG: Verlängerung der SV-Beitragserstattung bis 31.3.2021 integriert
- Bericht Saison-KUG aktualisiert
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2021
Service-Pack 31.01.02.1
Größe: ca. 37 MB (Voraussetzung: Version 31.01.01.1)
Inhalt:
- Arbeitsstunden im Lohnnachweis optimiert
- Bericht elektronische Mitgliedsbescheinigung integriert
- Anpassungen Dialog Abrechnungen löschen im Abschluss
- Beitragstragung bei Personengruppe 111 und 122 angepasst
- A1-Versand 2021 gesperrt
- Lohnnachweis 2021 freigeschaltet
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2021
Service-Pack 31.01.01.1
Größe: ca. 17 MB (Voraussetzung: Version 31.01.00.1)
Inhalt:
- Versand der Lohnsteueranmeldung 2021 (Bugfix)
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2021
Service-Pack 31.01.00.1
Größe: ca. 52 MB (Voraussetzung: Version 31.00.04.1)
Inhalt:
- Kug-Berechnungen optimiert
- Ermittlung der Bezugsmonate 2021
- Kug-Feiertagslohn und UV-Pflicht
- Kug-Abrechnungslisten und Berichte 2021
- UV-Jahresmeldungen bei Landwirtschaftlichen BGen (LBGen)
- Olümp Berichte 2021 freigeschaltet
- A1-Versand freigeschaltet
- Elektronische Mitgliedsbescheinigung (Rückmeldungen) freigeschaltet
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2021
Service-Pack 31.00.04.1
Größe: ca. 17 MB (Voraussetzung: Version 31.00.03.1)
Inhalt:
- ODBC-Fehlerhinweis in Firmendaten behoben
Veröffentlichungsdatum: 05.01.2021
Service-Pack 31.00.03.1
Größe: ca. 65 MB (Voraussetzung: Version 31.00.02.1)
Inhalt:
- Freischaltung des Onlineversands für 2021 (Beitragsnachweise, DEÜV-Meldungen, AAG)
- Verlängerung Corona-Beihilfe
- Verlängerung Entschädigung Kinderbetreuung (§ 56 1a IfSG)
- Kurzarbeitergeld 2021 (neue Tabellenwerte integriert)
- Kug-Zuschüsse weiterhin steuerfrei
- Lohnarten – Verfahrensumstellung bei Änderungen
- Geringverdiener – Verfahren angepasst
- Weiterschaltung Februar 2021 ermöglicht
- Urlaubsverwaltung erweitert
- Berufsständische Versorgungseinrichtungen – Verfahren erweitert
- VBL-Rechenwerte 2021 integriert
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2020
Service-Pack 31.00.02.1
Größe: ca. 17 MB (Voraussetzung: Version 31.00.01.1)
Inhalt:
- Optimierung interner Lohnsteuerjahresausgleich
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2020
Service-Pack 31.00.01.1
Größe: ca. 97 MB (Voraussetzung: Version 31.00.00.1)
Inhalt:
- VBL und Einmalzahlungen optimiert
- Kindergelderhöhung ab 2021
- Pauschale Kirchensteuer Baden-Württemberg 2021
- Berufsständische Versorgungswerke (Angaben zu Mehrfachbeschäftigung, Altersgrenze integriert)
- Umstellungen Dialog im Personalstamm
- Aktuelle UV-Stammdatendatei integriert
- Anpassungen Krankenkassen-Beitragssatzdatei integriert
- Lohnjournal 2021 erweitert
- Neuer Personengruppenschlüssel 307 ab 2021
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2020
Service-Pack 31.00.00.1
Größe: ca. 60 MB (Voraussetzung: Version 30.02.02.1)
Inhalt:
- Neue Rechenwerte 2021 integriert
- Lohnsteuer 2021 integriert
- Freischaltung in den Januar 2021
- Entfernungspauschale 2021 eingebunden
- Datenbanken aktualisiert
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
Service-Pack 30.02.02.1
Größe: ca. 52 MB (Voraussetzung: Version 30.02.01.1)
Inhalt:
- BAV-Förderbetrag - neue Höchstgrenze Aufrollung
- Infektionsschutzgesetz - neue Abwesenheiten und Lohnarten
- Anpassungen DLS - Digitale Lohnschnittstelle
- (Saison-)KUG-Erweiterungen - neue Berichte und Detailansicht
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2020
Service-Pack 30.02.01.1
Größe: ca. 25 MB (Voraussetzung: Version 30.02.00.1)
Inhalt:
- Aktualisierung ERIC-Version (ELStAM-Abruf und Elsterversand)
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2020
Service-Pack 30.02.00.1
Größe: ca. 51 MB (Voraussetzung: Version 30.01.08.2)
Inhalt:
- Neue Prod-Mod-ID- (GKV-Zertifikat)
- PDF-Export im Abschluss: Voreinstellung Bezeichnung erweitert
- Firmenwagen – Anhebung Bruttolistenneupreisgrenze bei E-Fahrzeugen
- Aktualisierungen diverser Datenbanken
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2020
Service-Pack 30.01.08.2
Größe: ca. 53 MB (Voraussetzung: Version 30.01.07.1)
Inhalt:
- Erhöhung des Kurzarbeitergeldes ab vierte bzw. siebte Bezugsmonat
- Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld steuerfrei
- Neue Leistungssätze Kurzarbeitergeld eingefügt
- Feld „Leistungsgruppe“ nun editierbar
- Neue Tabellen der Bundesagentur für Arbeit eingebunden
- Neue Abrechnungsliste Kurzarbeitergeld integriert
- Berichte Antrag und Abrechnungsliste Krankengeld in Höhe KUG erweitert
- Namensänderungen bei Finanzämtern integriert (Finanzamtsnummern: 2603, 2647, 9131)
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2020
Service-Pack 30.01.07.1
Größe: ca. 50 MB (Voraussetzung: Version 30.01.06.1)
Inhalt:
- Neue Einmalzahlung „Corona-Bonus“ integriert
- Anpassungen bei der AG-Zuschussberechnung in der freiwilligen KV
Veröffentlichungsdatum: 13.05.2020
Service-Pack 30.01.06.1
Größe: ca. 51 MB (Voraussetzung: Version 30.01.05.1)
Inhalt:
- Aktuelle Anpassungen KUG (u.a. Kurzantrag integriert, Merkblatt und Abrechnungsliste aktualisiert)
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2020
Service-Pack 30.01.05.1
Größe: ca. 50 MB (Voraussetzung: Version 30.01.04.1)
Inhalt:
- Änderungen bei Kurzarbeitergeld ab März 2020 – SV-Erstattung integriert
- Anpassungen im Personalfragebogen
- Zusammenfassung von Hinweismeldungen
- Erweiterungen im Protokoll Quick-Modus
- Einbindung einer Geburtstagsliste
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2020
Service-Pack 30.01.04.1
Größe: ca. 36 MB (Voraussetzung: Version 30.01.03.1)
Inhalt:
- Optimierungen im Bereich der Unfallversicherung
- Erweiterung von Fehlerprüfungen
- A1-Antrag – weitere Optimierungen
- Hinweismeldungen erweitert
- Allgemeine Anpassungen in Dialogen und Listen
- Ansprechpartner Annahmestellen aktualisiert
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2020
Service-Pack 30.01.03.1
Größe: ca. 38 MB (Voraussetzung: Version 30.01.02.2)
Inhalt:
- Beitragssatzdatei – Übernahme Bankdaten aktualisiert
- Darstellung der UV-Daten optimiert
- UV-Lohnnachweis: Stornierungsverfahren optimiert
- A1-Antrag: Optimierungen der Fehlerprüfungen
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2020
Service-Pack 30.01.02.2
Größe: ca. 38 MB (Voraussetzung: Version 30.01.01.1)
Inhalt:
- Umstellungshilfe DAK Gesundheit (ungültige Betriebsnummer)
- LStB 2019 Prüf-Check
- Erweiterungen im Quick-Modus
- Bericht Beitragsnachweis: Betriebsnummer Einzugsstelle ergänzt
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2020
Service-Pack 30.01.01.1
Größe: ca. 49 MB (Voraussetzung: Version 30.01.00.1)
Inhalt:
- Neuerungen Elektromobilität (Elektrofahrzeuge, E-Bikes) eingebunden
- SEPA-Regelungen aktualisiert
- Optimierungen bei Speicherung der GTST
- Anzeige ELStAM-Verlaufsprotokoll
- Berichte aktualisiert und optimiert
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2020
Service-Pack 30.01.00.1
Größe: ca. 68 MB (Voraussetzung: Version 30.00.01.1)
Inhalt:
- Lohnsteuerberechnung 2020 integriert
- Krankenkassen-Beitragssatzdatei (Version 5.2) integriert
- Onlineversand 2020: Datensätze eingebunden und freigeschaltet
- Kernprüfungen aktualisiert
- Datenbanken aktualisiert
- Olümp (Datensatzaktualisierungen)
- Optimierungen im Bereich der Unfallversicherung
- Berichte und Hinweise aktualisiert
- (Saison-) KUG-Berechnungen 2020 integriert
Veröffentlichungsdatum: 03.01.2020
Service-Pack 30.00.01.1
Größe: ca. 17 MB (Voraussetzung: Version 30.00.00.1)
Inhalt:
- Bericht für Abrechnungsliste bei Saison-KUG optimiert
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2019
Service-Pack 30.00.00.1
Größe: ca. 57 MB (Voraussetzung: Version 29.03.01.1)
Inhalt:
- Einbindung der Rechenwerte in der Sozialversicherung 2020
- Neue Steuerfreigrenzen bei BAV (Betriebliche Altersvorsorge und VBL)
- Anpassungen in Berichten (z. B. Lohnsteueranmeldung 2020, etc.)
- Geschlechtsmerkmale erweitert (w, m, d und x)
- Betriebsdatensatz (DSBD) Erweiterung auf Betriebsstätten
- Neuer Personengruppenschlüssel 117
- Neue Staatsangehörigkeiten
- Abgabe- und Fälligkeitstermine 2020
- ERiC: Umstellung auf UTF-8
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2019
Service-Pack 29.03.01.1
Größe: ca. 37 MB (Voraussetzung: Version 29.03.00.1)
Inhalt:
- Optimierung: mehrere BAV-Lohnarten und Beitragsfreiheit
- Anpassungen der Versende-/Übergabedialoge an Olümp
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2019
Service-Pack 29.03.00.1
Größe: ca. 50 MB (Voraussetzung: Version 29.02.02.1)
Inhalt:
- Lohnsteuerermäßigungsanträge 2020 nebst Anlagen
- Optimierungen und Anpassungen im Programmablauf
- Abholung der Annahmebestätigungen für Lohnsteuerbescheinigungen beim Programmstart
Veröffentlichungsdatum: 02.10.2019
Service-Pack 29.02.02.1
Größe: ca. 49 MB (Voraussetzung: Version 29.02.01.2)
Inhalt:
- Neue PROD-MOD-ID
- Neues Logo integriert
- Bericht Lohnkonto: Anpassungen Midijobs
- DRV-Registrierungsverfahren Gesonderte Meldung 57 integriert
- Erweiterungen im A1-Verfahren
- Erweiterungen Betriebsdatensatz (DSBD)
- Protokollfunktion Quick-Abrechnungen/Schätzabrechnungen
- Möglichkeit der PDF-Archivierung im Abschluss
- BAV: inkludierter Pflicht-AG-Zuschuss ermöglicht
- Olümp: Integration einer neuen Security-Schnittstelle im SV-Onlineverfahren
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2019
Service-Pack 29.02.01.2
Größe: ca. 17 MB (Voraussetzung: Version 29.02.00.2)
Inhalt:
- Optimierung der Korrekturabrechnung
- Anpassungen im Datensatz für die A1-Antragserstellung
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2019
Service-Pack 29.02.00.2
Größe: ca. 66 MB (Voraussetzung: Version 29.01.07.1)
Inhalt:
- Integration Änderungen Übergangsbereich (ehemals Gleitzone)
- Optimierungen BAV-Höchstbeträge
- Pfändungsfreigrenzen zum 1.7.2019
- Kindergelderhöhung zum 1.7.2019
- Neue Meldedatensätze (u. a. Übergangsbereich, Betriebsdatensatz)
- A1-Verfahren – Erweiterungen zum 1.7.2019
- Anpassungen für die Betriebsdatenpflege
- AAG: Neue GKV-Vorgabe zum Verwendungszweck integriert
- DASBV: Datensätze Meldungen und Beitragserhebungen aktualisiert
Veröffentlichungsdatum: 04.07.2019
Service-Pack 29.01.07.1
Größe: ca. 17 MB (Voraussetzung: Version 29.01.06.1)
Inhalt:
- Fehler Meldeversand behoben
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2019
Service-Pack 29.01.06.1
Größe: ca. 38 MB (Voraussetzung: Version 29.01.05.1)
Inhalt:
- Aufrollung Beitragsgruppe „5" in der Krankenversicherung
- Rundungsdifferenz in Gleitzone bereinigt
- Firmenwagen: Zuzahlungen zu Anschaffungen als Tilgungsplan integriert
- Optimierungen A1-Verfahren
- BAV: Freigrenzen und anteilige Monatszeiträume optimiert
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2019
Service-Pack 29.01.05.5
Größe: ca. 78 MB (Voraussetzung: Version 29.01.04.2)
Inhalt:
- Elektronisches A1-Antragsverfahren integriert
- Berücksichtigung Ländererlass 13.3.2019 - E-Bike und Gehaltsumwandlung
- UV-Stammdatenabruf und Lohnnachweis: weitere Optimierungen aus Praxis
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2019
Service-Pack 29.01.04.2
Größe: ca. 50 MB (Voraussetzung: Version 29.01.01.1)
Inhalt:
- Anpassungen BAV-Dialog (Pflicht-AG-Zuschuss)
- Kammerpflicht Bremen: Anhebung der Mindestentgeltgrenze
- Optimierung Buchungsliste: Zusatzbeitrag bei freiwilligen KV-Beiträgen
- Jahreshöchstverdienstgrenze der BG Holz und Metall 2018 angepasst
- Lohnjournale bei frw. KV und Zusatzbeitrag: Darstellung verbessert
- Absendernummer und Onlineversand optimiert
- Einmalzahlungen und Zusatzbeitrag optimiert
- Gehaltsabrechnung: Darstellung BAV-Entgeltumwandlung (Altverträge)
- Unfallversicherung: Optimierungen bei Stammdatenabfrage und Speicherung
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2019
Service-Pack 29.01.01.1
Größe: ca. 25 MB (Voraussetzung: Version 29.01.00.2)
Inhalt:
- Neue Kernprüfung für den Datenversand
- Anpassungen für den Umgang mit einer gesonderten Absendernummer
- Versicherungsnummernabfrage repariert
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2019
Service-Pack 29.01.00.2
Größe: ca. 38 MB (Voraussetzung: Version 29.00.04.1)
Inhalt:
- Neue Lohnart Jobticket für neuangelegte Firmen
- KUG-Tabellen 2019 integriert
- LStB 2019 freigeschaltet
- Neue LStB-Einstellungsmöglichkeiten
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2019
Service-Pack 29.00.04.1
Größe: ca. 17 MB (Voraussetzung: Version 29.00.02.1)
Inhalt:
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2019
Service-Pack 29.00.02.1
Größe: ca. 140 MB (Voraussetzung: Version 29.00.01.3)
Inhalt:
- Freischaltung Datenversand 2019, u.a. Meldungen 2019 (ausgenommen LStB 2019)
- Anpassungen Dienstfahrrad und Steuerfreiheit
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2019
Service-Pack 29.00.01.3
Größe: ca. 55 MB (Voraussetzung: Version 29.00.00.2)
Inhalt:
- Optimierungen im Rahmen der Schätzabrechnungen
- Familienkassennummer-Kindergeldauszahlung für LStA 2019
- BG RCI Mitgliedsnummernwechsel-UV-Meldegrund 05
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2018
Jahreswechsel-Version 29.00.00.2
Größe: ca. 49 MB (Voraussetzung: Version 28.03.01.2)
Inhalt:
- Rechengrößen und Beitragssätze 2019
- Aktualisierte Beitragsberechnung in der Krankenversicherung ab Januar 2019
- Onlineversand: Datensätze 2019 teilweise integriert
- Anwendungsprotokolle zentralisiert
- Freischaltung 2019 und Voreinstellungen der Tabellen
- Firmenwagen: Zuzahlungen von Arbeitnehmern und Elektrofahrzeuge
- Aktualisierte Stammdatendateien
- Sperrung Datenversand für 2019
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2018